Lust auf den etwas anderen Kinderfasching?
Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel ist einmal mehr im Mühlviertel und im Zentralraum unterwegs, um Kindern nicht nur Spaß und Freude zu bringen, sondern auch wichtige Werte wie Solidarität, Gemeinschaft und ein gewaltfreies friedliches Miteinander zu vermitteln.
Ziel der Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel ist es, Kindern zu vermitteln, dass das gemeinsame Spiel in der Gruppe am meisten Spaß und Freude macht.
Dazu braucht man aber meist zwei Hände und deshalb werden Spielzeugwaffen gleich zu Beginn eingesammelt.
"Gewaltspielzeug passt ganz und gar nicht zu unseren Werten und so versuchen wir auch in unserer Faschingsanimation den Kindern zu vermitteln, dass es schlichtweg mehr Spaß macht, gemeinsam zu Spielen und Freude zu schaffen", so Martin Kraschowetz, der Vorsitzende der Kinderfreunde Mühlviertel.
Ein weiterer Aspekt, der in allen Faschingsveranstaltungen der Kinderfreunde vorhanden ist, ist das generationenübergreifende Spiel. Eltern werden in das Programm mit einbezogen und tanzen, singen, spielen gemeinsam mit den Kindern.
Ein Slogan der Kinderfreunde lautet: "Ich mag das Kind in mir!" Dieses Kind in den Eltern soll durch geschickte Animation gezielt geweckt werden und den Spaß am Spielen mit den eigenen Kindern erleben lassen.
"Für Kinder gibt es nichts schöneres, als wenn Eltern sich Zeit nehmen können und gemeinsam mit den Kindern spielen. Das stärkt auch das Vertrauen des Kindes und die Eltern-Kind Bindung", erklärt Kraschowetz.
An folgenden Terminen kann man die Animation der Kinderfreunde LIVE erleben:
10.01.2016 14:00 Tragwein, Kulturtreff Bad
16.01.2016 14:00 Ennsdorf, Gewäxhaus
17.01.2016 14:00 Asten, GH Heimbau
23.01.2016 14:00 Zwettl, Pfarrsaal
23.01.2016 14:30 Traun, Volksheim
24.01.2016 14:00 Haid, Veranstaltungssaal
24.01.2016 14:00 Klaffer/Hochficht, Mühl-fun-viertel
24.01.2016 14:00 Pregarten, Pfarrheim
30.01.2016 14:00 Ried/Rdmk., Kirchenwirt
30.01.2016 14:30 St.Oswald/Freistadt, Veranstaltungssaal Hauptschule
31.01.2106 14:30 Losenstein, Familienzentrum
31.01.2016 14:00 Mauthausen, Donausaal
31.01.2016 14:00 Hörsching, Kusz
31.01.2016 14:00 Reichenthal, GH Preinfalk
31.01.2016 14:00 Wolfern, GH Faderl
06.02.2016 14:00 Freistadt, ÖTB-Halle, Stifterplatz
06.02.2016 14:00 Ennsdorf, Rapidwirt
07.02.2016 14:00 Linz-Keferfeld, Volkshaus
07.02.2016 14:00 St.Georgen/Gusen, Aktivpark
07.02.2016 14:30 Eferding, Bräuhaus
07.02.2016 15:00 Langenstein, Stockhalle
07.02.2016 15:00 Pasching, Paschingerhof