Bildung
Geschichte
Die Kinderfreunde OÖ sind die größte Familienorganisation in Oberösterreich und setzen sich seit je her für die Interessen und Rechte aller Kinder ein. Daraus entwickelte sich im Jahr 1999 der Verein Familienakademie der OÖ Kinderfreunde mit dem Ziel, Mütter und Väter, Bonus- und Großeltern in ihrer Rolle zu unterstützen und zu begleiten.
Heute und in Zukunft
Die Familienakademie der OÖ Kinderfreunde schafft Orte für Familien, um miteinander Zeit zu verbringen oder sich mit anderen Eltern und Bezugspersonen auszutauschen. Besondere Bildungsangebote ermöglichen es, sich mit Erziehungsfragen und pädagogischen Themen auseinanderzusetzen, Erfahrungen mit fachkundigen Referent*innen und anderen Müttern, Vätern und Bezugspersonen auszutauschen. Dabei verbringen Familien gemeinsam Zeit mit ihren Kindern und anderen Familien und stärken ihre Kompetenzen im Erziehungsalltag. Die Familienakademie organisiert zusätzlich Weiterbildungsangebote für Menschen mit pädagogischen und psychosozialen Berufen, aber auch für Elternbildner*innen.
Die drei Säulen der Familienakademie
Elternbildung, Eltern-Kind-Zentren, sowie Lehrgänge und Ausbildungen sind die drei Säulen der Familienakademie der OÖ Kinderfreunde. Ihre Aufgaben sind es, Eltern und Bezugspersonen in ihren Kompetenzen zu stärken, Orte der Begegnung und Vernetzung zu schaffen, pädagogisches Wissen zu erweitern, Familien bei Problemen zu unterstützen und Menschen in pädagogischen, sowie psychosozialen Berufen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten.
Seminare und Lehrgänge
Die Familienakademie der OÖ Kinderfreunde konzipiert und organisiert Eintages- und Zweitagesseminare sowie Lehrgänge, die sich an Personen richten, die im pädagogischen und psychosozialen Bereich arbeiten.
mehr dazuBildung für haupt- und ehrenamtlich Aktive
Hier gibt es die aktuellen Bildungsveranstaltungen 2018/2019. Bei Interesse bitte die jeweiligen Veranstalter direkt kontaktieren!
Elternbildung
Zu den unterschiedlichsten Themen rund um die Begleitung ihrer Kinder können Eltern und Bezugspersonen Erfahrungen austauschen und Wissen erwerben. Begleitet werden sie dabei von Expert*innen aus Pädagogik, Psychologie oder Sozialarbeit. Ziel der Seminare ist es, die Erziehungskompetenz der Eltern und Bezugspersonen zu stärken!
Hohe Qualität bei unseren Bildungsveranstaltungen
Die Familienakademie der Kinderfreunde OÖ zeichnet sich durch hohe Qualitätsstandards bei der Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen aus.
Kinderratgeber
Der Verein Initiative Eltern gibt jedes Jahr den Linzer Kinderratgeber heraus.
Ein Nachschlagwerk für alle werdenden Eltern, mit vielen wertvollen Informationen zur Zeit der Schwangerschaft, über Entbindungsmöglichkeiten, Beratungsstellen, Freizeitangeboten und vieles mehr. Der Ratgeber ist gratis und hat seine Schwerpunkte im Großraum Linz.
NEU!!!
Der Kinderratgeber wird laufen erweitert und um oberösterreichweite Informationen ergänzt.